Artist List
12.10.2025
Artist Image
play_circle
Universal Mindsetter Corp.


Gegründet von Musikern, die ihre Faszination für Technologie mit düsterer Gesellschaftskritik verbinden, verschmelzen sie elektronische Klangarchitekturen mit erdigem Rock, analoger Wärme und digitaler Kälte.

Ihr Sound ist roh, minimalistisch und zugleich präzise programmiert: verzerrte Gitarren treffen auf pulsierende Beats, metallische Vocals auf organische Instrumente.
Thematisch kreist ihre Musik um die neuen Abhängigkeiten des Menschen – von Bildschirm...

...mehr lesen

6 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
25.06.2025
Artist Image
play_circle
PFC - Black Disco

PFC i ntsumi ya muhlovo, yi huma eXinkwakwa xa Ritshuri. Loko va sungula hi malembe ya ntshungu, va ba na swigubu swa ntima na ku baleka na mirayi ya swinguvu.

Va vuriwa “va ntshava ya vudavula”, hikuva vuna va vona i ku tseka hi mbilu, ku phata hi matimela. Xibokwana xa vona xo sungula, Black Disco, xi huwelela eka vukhongeri bya rixaka.

Ndzi rhandza ku vula leswaku:

“Loko u yingisela PFC, mbilu ya wena yi baleka na mbilu ya misava.”
<...

...mehr lesen

7 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
20.06.2025
Artist Image
play_circle
Alben
Search Criteria

Search Criteria

Mc Mené

Mc Mené, ein Künstler aus Deutschland, Thürigen, hat sich nach einem Event in Neuss zum Reggea bekannt. Seitdem versucht er sein Schaffen und Werden und Sein im Sonnenschein einer Vorstellung eines Jamaicas von ihm, frei von Zügeln und Gängeln, frei und beflügelt vom Positivismus seiner Vorstellungskraft. Im Alltag jongliert er als IT-Spezialist als freischaffener Consulting Spezialist im Sinne des Datenschutzes in hochrangigen, europäischen IT-Unternehmen.

...mehr lesen

19 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
16.06.2025
Artist Image
play_circle
playBus - Fußgängerampel

Es begann in der ukrainischen Stadt Kramozin, irgendwo zwischen verrosteten Fabrikdächern, alten Plattenbauten und einem halb eingestürzten Kulturhaus. Es war das Jahr 2001, und die Luft roch nach nassem Beton, heißem Sonnenblumenkernöl – und Langeweile.

An einer Fußgängerampel in der Nähe des alten Bonbonwerks fingen drei Kunststudierende an, sich die Wartezeit auf Rot auf ihre Weise zu vertreiben: Sie flüsterten wildfremden Menschen Obszönitäten, Poesie oder absurde ...

...mehr lesen

41 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
13.06.2025
Artist Image
play_circle
Alben
Into the Unknown

Into the Unknown

Lelé Ukula

Lelé zog sich empor aus den Tiefen der Endlichkeit und schrie. Sie schrie bis sich das Licht von der Sonne verabschiedete. Bis sich der Mond ihr hingab. Nachts. Im Dunkeln. Wenn du sie nicht hören kannst. Ganz leise…, aber nie vergessen. Als wäre sie mit den Gänsen in den Süden geflogen.

...mehr lesen

28 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
10.06.2025
Artist Image
play_circle
Alben
Essa Breeze

Essa Breeze

Savannah Flight Hub

Geboren in der salzhaltigen Brise von Essaouira, Marokko, ist Savanah Flight Hub ein musikalisches Projekt zweier Brüder: Salim (der Visionär) und Nadir (der Architekt). Ohne Zugang zu einem professionellen Studio wuchsen sie mit einem offenen Dach, einem defekten Radio und den Rhythmen ihres Vaters.

Ihr Sound entsteht nicht im klassischen Sinne – er entsteht intuitiv.
Er verbindet atmosphärische Flächen mit reduzierten Lo-Fi-Drums und hallenden Oud-Samples. Hinzu kom...

...mehr lesen

31 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
05.06.2025
Artist Image
play_circle
Pisto & Luzi - Bonanza

Pisto & Luzi sind keine gewöhnlichen Musiker – sie sind Raumfahrer des Groove, interstellare Vagabunden mit einem Kassettenrekorder voller kosmischer Beats und einem Hang zum kontrollierten Kontrollverlust. Die beiden trafen sich nicht in einem Studio, sondern bei einem Stromausfall in einem ehemaligen Forschungslabor für vertikale Gartenarchitektur irgendwo im Süden Frankreichs. Pisto – der rauchende Kommandant mit Vergangenheit in der Raum-Zeit-Jazz-Szene – hatte gerade einen Satellit...

...mehr lesen

22 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
01.06.2025
Artist Image
play_circle
Alben
Pirates and Bohemians

Pirates and Bohemians

Zeomak Zudsee

Wummernd kam er – aus dem Konfitürennebel,
links das Holzbein, rechts die Augenklappe auf dem Herzen.
Antonie! Zimtpirat! Salsa-Schamane!
Er spielte mit Wind, weinte mit Trompeten,
und fütterte Möwen mit Notenblättern aus Zuckerrohr.

Marmelade! Überall Marmelade!
Pfirsich auf der Pauke, Guave im Bass.
Seine Crew: eine tanzende Ziege, drei schreiende Congas,
und ein Kapitän, der nur rückwärts sprach.

Sie sege...

...mehr lesen

15 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
23.05.2025
Artist Image
play_circle
Thomas Ambrosius

Er lebte – nicht allein, sondern im wilden Takt seiner eigenen Komposition: 17 Kinder, drei Hunde, ein Weib, das Geduld zur Himmelsdisziplin erhob. Ein Haushalt wie ein Orchester – und er, der Dirigent mit einem Taktstock aus Trotz.

Sein Status? In Breinig daheim, weltbekannt im Flüsterton, weltunbekannt im Scheinwerferlicht – jetzt oder nie, sagt der Schatten unter seinem Hut. Den Schalk stets im Nacken, die Kunst zwischen den Flausen, der Blick ein Zirkus, das Herz ein Ge...

...mehr lesen

25 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
22.05.2025
Artist Image
play_circle
Captain Holiday

Tulpenküsse im Neonregen, „Alea iacta est“, fliegende Teetassen auf Wolkenfäden tanzen Cha-Cha mit Uhrwerkskatzen. Zeitlupen-Schatten werfen Kaleidoskop-Rätsel auf marmeladene Sonnenuntergänge.
„Carpe diem“, flüstert der Plattenspieler aus Holz, während Regenbögen sich rückwärts drehen und ein Saxofon mit Lavendel spricht.

Seifenblasen explodieren in Dur-Akkorden, während Gedankenkarusselle ihre Fahrgäste verlieren. „Veni, vidi, vici“, ruft ein Grammo...

...mehr lesen

38 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
19.05.2025
Artist Image
play_circle
Filter Toni

In der kleinen Stadt Maplewood, irgendwo im mittleren Westen der USA, filtert Toni, ein 15-jähriger Nerd, die Welt fast ausschließlich durch sein iPhone. In der realen Welt wird er oft zum Ziel von Mobbing, doch in seiner digitalen Welt dreht er den Spieß um. Hier erschafft er schräge, ironische Welten, in denen er die Oberhand behält und seine Peiniger in skurrile, digitale Streiche verwickelt. Auch wenn das Leben offline nicht immer gerecht ist, sorgt Filter Toni dafür, dass er in seiner...

...mehr lesen

60 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
12.05.2025
Artist Image
play_circle
Andrej Kuma

Niemand weiß genau, wo Andrej Kuma herkommt. Manche sagen, irgendwo zwischen Rostov und einer verrauchten Straßenecke voller vergessener Beats. Andere halten ihn für mehr Mythos als Mensch – geboren aus Bass, Rauch und zu spät gesagten Worten.

Was sicher ist: Alles begann – wie so oft – wegen einer Frau. Ihr Lächeln hatte die Ruhe eines Schneefalls und den Lärm eines Herzschlags. Andrej war besessen. Nicht von ihr – sondern von der Vorstellung, sie noch einmal zu seh...

...mehr lesen

34 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
10.05.2025
Artist Image
play_circle
Polymir und Slagadov - Laserherz

Polymir und Slagadov, die sagenumwobenen Brüder aus Jusolavien, kamen 2004 mit einem halben Akkordeon und einem Koffer voller Glitzerpulver nach Wien. Sie gründeten die Band Musikalben Stadl, berüchtigt für Retro-Rock mit Disco-Attitüde und Lavendelduft.

2022 tauchten sie unangekündigt im Tiergarten Schönbrunn auf, verkleidet als Flamingos, und spielten ein einstündiges Gitarrensolo für eine hypnotisierte Rentnerin. Ein Jahr später entführten sie angeblich eine defekte ...

...mehr lesen

25 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
19.04.2025
Artist Image
play_circle
Gargle Blaster

Gargle Blaster sind fünf graue, schmale Aliens vom Planeten Tepharion im Sternbild Orion. Ihre erste Begegnung mit der Menschheit kam durch die Voyager-Sonde – und was als wissenschaftliche Beobachtung begann, wurde zu einem popkulturellen Erweckungserlebnis. Ende der 1990er landeten sie in den Brecon Beacons in Wales – mitten auf einem nächtlichen Rave, der von den Super Furry Animals organisiert wurde.

Angezogen von den Lichtern und Sounds, freundeten sich die Besucher aus...

...mehr lesen

30 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
17.04.2025
Artist Image
play_circle
Jasper Moon - All night

Jasper Moon wurde nicht geboren – er wurde aus Strom gemacht. In den verrauchten Nächten von Red Hollow, einer Stadt, die nie schlief, spielte er seine ersten Akkorde auf einer kaputten Gitarre im Hinterhof eines Stripclubs. Niemand glaubte an ihn, bis sein Song „All Night and All of the Day“ aus den Radios krachte – ein wilder Mix aus Dreck, Begehren und Rebellion. Jasper hatte nie viel geredet, aber wenn er spielte, war alles gesagt. Sein Blick? Wie ein Sturm. Seine Stimme? Wie ein Bl...

...mehr lesen

16 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
15.04.2025
Artist Image
play_circle
Karussell

Karussell – Karl Hubert & Sellomon

Hinter dem Namen Karussell steckt mehr als nur Musik – es ist eine Vater-Sohn-Geschichte voller Ecken, Kanten und einer guten Portion Humor. Karl Hubert, Lebemann mit Hang zur Schadenfreude, und sein Sohn Sellomon machen heute zusammen Musik, die tief geht – weil sie von Erlebnissen erzählt, die noch tiefer sitzen.

Als Sellomon klein war, schickte ihn sein Vater regelmäßig auf wilde Karussellfahrten – nicht etwa aus päd...

...mehr lesen

34 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
06.04.2025
Artist Image
play_circle
SUCK - Lil House Girl

SUCK - Das ist eigentlich Claus Kohlmeier – einst Sternendeuter, heute Beat-Baumeister.

Ursprünglich studierte Claus in Bielefeld Astrologie. Er verbrachte Nächte damit, Sternenbilder zu analysieren und in Himmelsmustern Bedeutung zu finden. Seine Leidenschaft galt den Konstellationen, den feinen Bewegungen am Firmament – stets auf der Suche nach verborgenen Botschaften des Universums.

Heute schreibt er erfolgreiche House-Tracks – nicht, um zu glänzen, sond...

...mehr lesen

85 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
31.03.2025
Artist Image
play_circle
Alben
Disco Dot

Disco Dot

Tokio Lovers - Disco Forever

Die Tokio Lovers sind Chicagos neuster Disco-Export – mysteriös, maskulin und maximal tanzbar. Seit Anfang 2025 füllt das Trio Woche für Woche ausverkaufte Clubs wie das „Velvet Garden“ oder das „Loop Light“ mit ihrer pulsierenden Mischung aus Funk, Retro-Electro und glitzerndem 70s-Flair. Immer im Signature-Look: weiße Anzüge, schwarze Sonnenbrillen, Schnauzbärte – als wäre Kraftwerk auf einem Studio-54-Trip hängen geblieben.

Hinter den Pulten:
Marco Ve...

...mehr lesen

32 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
27.03.2025
Artist Image
play_circle
Melville Medson

Me-eat-you-eat-me – The Baron of Boheme

Geboren als letzter Spross eines längst aus der Zeit gefallenen Adelsgeschlechts in den ehrwürdigen Hallen eines viktorianischen Anwesens westlich von London, schien das Schicksal von Me-eat-you-eat-me – bürgerlich nie bestätigt – zunächst in höfischer Zurückhaltung und Etikette besiegelt. Doch bereits in frühen Jahren begann er, sich den verstaubten Konventionen zu entziehen.

Er rebellierte nicht mit Worten, sondern...

...mehr lesen

26 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
05.03.2025
Artist Image
play_circle
Wallraf

Wallraf thront in einem Wolkentempel, der vom Hall seiner Musik bebt. Er ist der derzeit amtierende Gitarrengott, Herr über Verzerrung und Echo. Sein langes, weißes Haar weht im Wind seiner eigenen Klänge.

Sein Spiel beherrscht den Himmel. Jeder Ton durchzuckt die Wolken, entfesselt Stürme oder malt Sonnenaufgänge. Sterne blinken im Takt, der Wind hält inne, sein Tempel ist ein Ort, wo Echos niemals verhallen.

Manchmal fragt er sich, ob es einen letzten Akkord...

...mehr lesen

36 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
05.03.2025
Artist Image
play_circle
Gustavo

Gustavo lebte auf einer Wolke. Auf einer kleinen Wolke, flauschig und weich, heiter bis wolkig. Vom Regen hielt er nicht viel. Die Leichtigkeit, die ihm innewohnte, ließ Wasserbildung nicht zu. Lediglich seine stete Melancholie produzierte das ein oder andere Tränchen, das aber allzu oft mit einem schallenden Gelächter seines Halbbruders Wallraf bestraft wurde, der in seinem Wolkentempel thronte und schon seit Kindertagen ein Auge auf ihn geworfen hatte.

Gustavo war ein Träume...

...mehr lesen

34 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
04.03.2025
Artist Image
play_circle
Hans-Jürgen Blütenfeld

Hans-Jürgen Blütenfeld – der unvergessliche Schlagerstar der 70er, bekannt für seine samtweiche Stimme und seinen charismatischen Auftritt. Mit Hits wie „Wenn die Nacht erwacht“ verzauberte er das Publikum und wurde zur Ikone der Ära. Seine Lieder, voller Romantik und Lebensfreude, spiegeln das unbeschwerte Gefühl dieser Zeit wider und machten ihn zu einem Liebling der Nation.

„Wenn die Nacht erwacht“ ist sein größter Hit, eine Hymne der Liebe und des Augenblicks,...

...mehr lesen

41 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 2
radio
04.03.2025
Artist Image
play_circle
Alben
The sun over Rome extended

The sun over Rome extended

Hans and the sun over Rome

Es war das Jahr 1492. Hans hatte alles, was sich ein Mann wünschen konnte – eine hingebungsvolle, schöne Frau, ein schönes Haus und zwei gesunde Kinder. Und doch nagte eine ruhelose Sehnsucht an ihm, ein Drang, den er nicht ganz verstand. Es war, als würde ihn eine unsichtbare Kraft fortrufen, ihn ins Unbekannte ziehen. Eines frühen Morgens, bevor der erste Hahn krähte, verließ er sein Zuhause. Er hatte kein Ziel, keine Gewissheit – nur die schwache Hoffnung, sich selbst auf dem Weg z...

...mehr lesen

42 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
25.02.2025
Artist Image
play_circle
Jesse “Dust” Callahan

Jesse „Dust“ Callahan wuchs in Tennessee mit nichts als einer alten Gitarre und einer Stimme voller Sehnsucht auf. Erst mit 45 Jahren gelang ihm der Durchbruch – sein rauer Sound und seine dunklen Texte machten ihn zu einer Sensation. In nur fünf Jahren spielte er vor ausverkauftem Haus, doch der Ruhm forderte seinen Tribut. Der Druck, weiterzumachen, wurde unerträglich. Whisky reichte nicht mehr, Schmerzmittel wurden zu harten Drogen. Seine Stimme brach, Konzerte wurden abgesagt und ein...

...mehr lesen

20 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
23.02.2025
Artist Image
play_circle
Андрей

Mehr Reisender als Musiker, entfloh Андрей schon früh dem kalten Moskau. Getrieben von innerer Unruhe und Entdeckungsgeist jagte er seinem stets unerreichbaren Traum von Freiheit nach. Zunächst ließ er sich eine Zeit lang in Japan nieder, wurde jedoch der allgegenwärtigen Kopierfreude überdrüssig. Außerdem führte ihn seine Entdeckungsreise über verschiedene asiatische Stationen nach Südeuropa. Dort taucht er in die Musik der amerikanischen Boheme ein und erkundete sämtliche alte...

...mehr lesen

58 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
26.01.2025
Artist Image
play_circle
Alben
Käse Unser

Käse Unser

Cheese Us

Cheese Us ist eine der außergewöhnlichsten und zugleich mysteriösesten Figuren der modernen Kunst- und Popkulturwelt. Sein Name, der in seiner Klangfarbe sowohl Anspielungen auf den Käse als auch auf einen Messias impliziert, spiegelt die eigentümliche Mischung aus Sakralität, Ironie und Subversion wider, die seine Werke einzigartig machen.

In seiner Jugend schloss er sich der Volksfront von Judäa an, einer berüchtigten Untergrundbewegung, die sich für Freiheit, Edelschim...

...mehr lesen

45 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 2
radio
24.01.2025
Artist Image
play_circle
Dr. D.R.

Dr. D.R., geboren 1977 als Dietrich Reinhard in einer Kleinstadt bei Stuttgart, entdeckte früh seine Liebe zur Sprache und promovierte 2001 über rhythmische Semantik in urbaner Poesie. Während seines Studiums lernte er amerikanischen Hip-Hop kennen, begann selbst zu rappen und wurde bei einem Battle in Berlin von einem US-Produzenten entdeckt. In Los Angeles integrierte er sich trotz anfänglicher Skepsis in die Westküsten-Szene, indem er Goethe-Zitate und deutsche Literatur mit G-Funk-Beats...

...mehr lesen

40 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
02.01.2025
Artist Image
play_circle
Promptomat

Promptomat – Die hypnotische One-Man-Show aus Bremen Hinter dem Künstlernamen Promptomat verbirgt sich Hans-Jürgen Keller, ein 50-jähriger Lichtkünstler aus der Hansestadt Bremen. Zunächst hatte Hans-Jürgen keinen Bezug zur Musik. Als leidenschaftlicher Schöpfer von Lichtinstallationen galt seine Liebe der Architektur und bildenden Kunst. Die rasante Entwicklung von Sound-KIs eröffnete ihm jedoch eine neue kreative Welt. Mit einem simplen zweizeiligen Promptomat erschafft Hans-Jürgen ...

...mehr lesen

64 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
24.12.2024
Artist Image
play_circle
x Tica

x Tica, mit bürgerlichem Namen Farhad Hangabi, ist ein visionärer Künstler aus Teheran, Iran. Geboren und aufgewachsen in der pulsierenden
Hauptstadt, entdeckte Farhad schon früh seine Leidenschaft für Musik und Philosophie. Leider stieß er schon in jungen Jahren immer wieder auf strenge
Restriktionen und kam mit den Zensurgesetzen seiner Regierung in Berührung, die seine Musik als Provokation und Gefahr für die Allgemeinheit
betrachtete. Um seine kreativen Vision...

...mehr lesen

61 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
24.12.2024
Artist Image
play_circle
Alben
Black-X-mas

Black-X-mas

Noel Grinch

Noel Grinch, geboren am 24. Dezember 1987 in Duluth, Minnesota, ist einer der bekanntesten Weihnachtskritiker der Welt. Geprägt wurde er durch eine Tragödie: Am Heiligabend 1997 verlor er seine Eltern bei einem Hausbrand. Während andere Kindergeschenke öffnen, steht er in der Kälte und sah sein Zuhause in Flammen aufgehen. Nachfolgend betrachtet Noel Weihnachten als Symbol für Heuchelei und Konsumwahn. 2017 erlangte er internationale Bekanntheit mit seiner Kampagne „Stop the Santa Madnes...

...mehr lesen

46 Aufrufe

playlist_add_circle
comment 0
radio
Artist Image
Artist Name skip_previous shuffle skip_next